Bildkalender
DVS 2022
Auftraggeber: Bezirksverband
Vorpommern des DVS - 
Deutschen Verbands für
Schweißen und verwandte Verfahren
Deckblatt:  DVS Die Verbindungsspezialisten
Januar:  Die Molenfeuer
(rot-weiß Ostmole, grün-weiß Westmole)
an der Hafenausfahrt von Warnemünde
Februar: Vereister Strand am Landhaken von Klein Zicker
der Gemeinde Mönchgut – März: Endlich 
Frühling in MeckPom
April: Mit 75m ist der Schloßturm
der höchste Turm des Residenzschlosses in Schwerin
Mai: Typisch Mecklenburg-Vorpommern: Grundmoränenlandschaft mit weiten Feldern und Alleen
 Juni: Das Großsteingrab Nobbin auf Rügen,
eine megalithische Grabanlage der Jungsteinzeit
Juli: Blick auf die Stralsunder Marienkirche hinter dem
Frankenteich
August: Windflüchter am Weststrand der Halbinsel Darß nördlich von Ahrenshoop
September: Auch typisch für MV: teilweise endlose Sonnenblumenfelder
Oktober: Rundgang an der Neubrandenburger Stadtmauer mit seinen
Wehrtürmen und Wiekhäusern
November St.-Marien-Kirche Rostock, Ratskirche der Hanse- und Universitätsstadt
Dezember: Stralsund wird Stadt der Sterne
– weihnachtliches Licht an verschiedenen Standorten
Hinweise zur Bestellung der Kalender:
Den Bildkalender „DVS 2022“
können Sie, da Auftragswerk des Landesverbandes M/V des DSV,
nicht bei uns bestellen.
Sollten Sie Interesse an einen individuellen Kalender haben, sprechen Sie uns
an.
Den Stralsund-Kalender 2023 und
den Greifswald-Kalender
2023
können Sie direkt hier
bestellen:
Sollte Widererwarten sich
bei Ihnen das Bestellformular nicht öffnen, senden Sie bitte eine Information
an:
Weiter ...
Stralsund - Kalender
2002   
2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019   2020   2021   2022   2023
Greifswald – Kalender
2005   2006   2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019   2020   2021   2022   2023
Gorch Fock I –
Kalender
©
HansePhotoStralsund
Hansestadt Stralsund 2022