LAN & WLAN: Tipps für das heimische Netzwerk

Was ist LAN?
LAN ist schneller und stabiler als WLAN. Eine Verbindung über Netzwerkkabel (LAN/Ethernet) ist grundsätzlich am besten, schnellsten und stabilsten. Wenn möglich sollten Sie dies also beispielsweise bei Ihrem stationären Rechner (PC oder Mac) nutzen, erst recht, wenn Ihr Rechner ohnehin in der Nähe des Routers steht. Bei größerer Entfernung empfiehlt sich für eine optimale Verbindung und Internetnutzung gegebenenfalls das Verlegen eines solchen Ethernet-Kabels. Hier sollte mindestens der Standard CAT-5e verwendet werden.
Was ist WLAN?
WLAN ist die Abkürzung für Wireless Local Area Network und bedeutet wörtlich übersetzt „drahtloses Lokalbereichs-Netzwerk“. Entsprechend läuft die Kommunikation der Geräte, die sich in ein WLAN eingeloggt haben, nicht über ein Kabel (LAN/Ethernet), sondern über eine Funkverbindung – sei es zuhause privat, in der Firma oder auch in öffentlichen Bereichen. Über WLAN kann man ins Internet gehen, sofern das WLAN selbst eine funktionierende Internetverbindung bietet.
Schwaches WLAN — Was kann ich tun?
mehr erfahren LAN & WLAN: Tipps für das heimische Netzwerk